home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2040
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Christian_Brandt@f604.n2480.z2.fido.sub.org (Christian Brandt)
Organization: Don't lie too soon after a promotion
Path: f604.n2480.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Amiga Panikmache ?
Message-ID: <MSGID_2=3A2480=2F604_304f394e@fidonet.org>
References: <48989472@snoop.alphanet.ch>
Date: Thu, 07 Sep 1995 18:08:20 +0200
*** Answering a msg posted in area PERSMAIL (Private Nachrichten aller
Bretter).
Hi noble Bytetraveller Rene!
RL> Und AT= muessen wir nach dem Stunt mit der schnellen
RL> A4000T-Produktion (ich weiss, Du willst gleich eine HRP-Maschine)
RL> etwas Zeit geben, neue Maschinen zu entwerfen.
Nichts fuer ungut, aber jetzt mal ein Beispiel, wie ich mir das vorgestellt
haette:
Den A4000 und den A1200 bis spaetestens November fuer das Weihnachtsgeschaeft
eingefuehrt, aber dann zu einem sehr gutem Preis oder leicht ueberarbeitet.
ZB ein klassischer A1200 fuer 400DM
oder einen A1300 mit 28Mhz ec030, 4MB RAM und 540MB Platte fuer 900DM
oder den A4000T040 mit 040/40er, 6MB RAM und 1GB Platte fuer 2000DM
oder einen A4000T060/50 mit 10MB RAM, 2GB Platte fuer 4000DM.
Dann bis Anfang oder Mitte 1996 eine noch 68k-basierte Nachfolgeserie.
Betriebssystem glattgeschliffen, RTG, RTA, RTV, dos.library glattgebuegelt,
serienmaessig AmiTCP und Mosaic, lowlevel.library fuer Games, Portierbarkeit
fuer PPC vorbereitet.
Hardware: einen 1200-Nachfolger allerdings nicht als Keyboard-Computer sondern
in der Pizzabox mit
externer Tastatur nach Microsoft-Norm
ec030/50 oder besser gleich 040/40 SMD
zwei bis drei Z3-Slots
4MB Fast-RAM im einzigtem PS/2-Sockel
S3-Chip mit 2MB RAM
16Bit-Audio ueber Motorola 56k-DPU, koennte sich RAM mit S3 teilen
EIDE, FD, 2x16550er, par, game-analog, mouse
1GB Platte serienmaessig
Preisklasse Mitte 1996: 1200DM.
und einen A4000-Nachfolger im Tower,
Tastatur nach Microsoft-Norm
060/50 oder 66 im Sockel
vier Z3 und vier PCI-Slots
8MB Fast-RAM, vier PS/2-Sockel
*Image128-Chip mit 4MB VRAM-RAM und vier Calc-Units
*16Bit-Audio wie der kleine
*Wide-SCSI, EIDE, FD, 2x16550, par, game-analog, mouse
2GB Platte serienmaessig
Preisklasse Mitte 1996: 2500DM
*=PCI-Einsteckkarte oder OnBoard
Die naechste Generation Mitte 1997 waere ein PPC-Basiertes System, das sich von
obigem nur durch den Prozessor sowie zeitgemaesse Updates unterscheidet.
Christian